Wichtiger Hinweis zum Mailverkehr in Rechtssachen

Mittels E-Mail können

• Klagen,
• vorbereitende Schriftsätze,
• Anträge und
• sonstige Dokumente

nicht wirksam an Gerichte, Staatsanwaltschaften und Gerichtsvollzieher in Nordrhein-Westfalen übermittelt werden.

Für derartige Schreiben im Rahmen des elektronischen Rechtsverkehrs sind die unter dem nachfolgenden Link aufgeführten Hinweise zu beachten:

Elektronischer Rechtsverkehr externer Link, öffnet neues Browserfenster

Auf der Website der Justiz in Nordrhein-Westfalen erfahren Sie, wie Sie am elektronischen Rechtsverkehr teilnehmen können.
Natürlich stehen Ihnen die bisherigen Kommunikationswege per Post und Faxgerät auch weiterhin zur Verfügung.

Kommunikation mit der Justizverwaltung

In Verwaltungsangelegenheiten ist eine elektronische Kommunikation über dieselben Kommunikationswege wie in Rechtssachen möglich.

Zusätzlich bestehen folgende Möglichkeiten zur Kommunikation mit der Justizverwaltung:

  • Verschlüsselte E-Mail = Den Download-Link zu dem öffentlichen Verschlüsselungszertifikat für die Justizbehörde, der Sie eine verschlüsselte E-Mail senden möchten, finden Sie hier: Linkliste Verschlüsselungszertifikate PDF
  • EGVP mit QES = Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach mit qualifizierter elektronischer Signatur

Seit dem 13. Oktober 2023 können Bürgerinnen und Bürger „Mein Justizpostfach“ (MJP) nutzen.


Der Dienst ist über die Internetseite https://mein-justizpostfach.bund.de/ externer Link, öffnet neues Browserfenster erreichbar und ermöglicht eine digitale, rechtssichere und kostenlose Kommunikation mit der Justiz.

Bürgerinnen und Bürger können damit zum Beispiel rechtswirksam Klagen bei Gericht einreichen oder Dokumente wie Mietverträge oder Bußgeldbescheide elektronisch an ihre Rechtsanwältin oder ihren Rechtsanwalt übermitteln.

Weitere Informationen finden Sie im Justizportal.: Mein Justizpostfach externer Link, öffnet neues Browserfenster

Sie möchten eine E-Mail an die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen senden:

Sie möchten eine E-Mail an die Pressestelle senden:

Sie möchten eine E-Mail an die Ausbildungsleitung senden:

Für persönliche Anfragen oder Auskünfte zu einer Ausbildung oder Praktikumsstelle, steht Ihnen unsere Ausbildungsleitung Herr Justizvollzugsamtsinspektor Herr Zollhofer oder sein Vertreter Herr Justizvollzugshauptsekretär Adam Smietana, gerne zur Verfügung: 

E-Mail: Ausbildungsleitung der JVA Gelsenkirchen E-Mail-Adresse, öffnet Ihr Mail-Programm

Sie möchten eine E-Mail an den Datenschutz senden:

Sie möchten eine E-Mail an den Opferschutz senden:

Sie möchten eine E-Mail an die Beauftragte für Medizinprduktsicherheit senden:

Sie möchten eine E-Mail an den Besuchsbereich senden:

Besucher können bei Verhinderung unter der E-Mail: 

E-Mail: Besuchsabteilung der JVA Gelsenkirchen E-Mail-Adresse, öffnet Ihr Mail-Programm

Termine absagen.

Die Absage eines Termins sollte so früh wie möglich hier eingehen.

Sie möchten eine E-Mail an den Hygienebeauftragte senden:

Sie möchten eine E-Mail an die Webmaster senden: